Liebe Eltern, liebe Kinder,
wir hoffen, dass Sie alle die Sommerpause genießen konnten und die Zeit genutzt haben, um Kraft zu tanken. Mit dem Beginn des neuen Schuljahres möchten wir Sie herzlich willkommen heißen und über einige wichtige personelle Veränderungen sowie Organisatorisches informieren.
Wir freuen uns sehr, Frau Freymann neu an unserer Schule begrüßen zu dürfen. Sie übernimmt die Klassenleitung der Klasse 2a. Ebenso freuen wir uns über die Rückkehr von Frau Balensiefen, die die Klassenleitung der Klasse 1a übernimmt. Beide Lehrerinnen werden unsere Schulgemeinschaft bereichern.
Glücklicherweise konnten wir alle bekannten Zusatzkräfte wie Frau Hombeuel, Frau Butz, Frau Simon-von Holst, Frau Kurz, Frau Gemünd, Frau Hermann, Frau Kruse, Frau Nehls und Herrn Hermann an der Schule halten.
Trotz dieser Unterstützung sind unsere Vertretungsmöglichkeiten in Krankheitsfällen weiterhin sehr begrenzt. Es wird daher auch in diesem Schuljahr wieder vorkommen, dass Klassen zu Hause bleiben müssen. Wir bitten Sie, dies zu berücksichtigen und danken Ihnen bereits im Voraus für Ihr Verständnis. Zusätzlich bitten wir um Nachsicht, dass es zu anderen Abläufen kommen kann, sofern sich eine Klasse im Vertretungsunterricht bei einer anderen Lehrkraft befindet.
Gerade in personeller Hinsicht ist es uns wichtig, auch klar und offen zu kommunizieren, dass Herr Stockhausen, unser Förderlehrer, leider nur mit ganz wenigen Stunden zu uns abgeordnet ist. Somit müssen wir darauf hinweisen, dass eine zusätzliche Förderung nicht möglich ist.
Des Weiteren möchten wir Sie erneut an die Wichtigkeit der Ab- und Krankmeldungen erinnern. Bitte denken Sie daran, Ihre Kinder bis spätestens 7.50 Uhr telefonisch oder per E-Mail im Sekretariat abzumelden. Das Sekretariat ist in der Regel von 7.45 bis 12.00 Uhr besetzt. Zusätzlich zu unserem Handy der Betreuenden Grundschule (0172/ 9606556) gibt es nun auch ein Handy für die Ganztagsschule (0170/ 9743948). Dieses ist für Anliegen der GTS und von 12.00-16.00 Uhr freigeschaltet. Insbesondere für die Verpflegung in der Ganztagsschule unterstreichen wir erneut die Regelung für ein zusätzliches Mittagsessen. Bitte beachten Sie, dass Sie mindestens drei Wochen im Voraus ein warmes Mittagessen über MensaMax bestellen müssen. Sofern Sie kein Essen über MensaMax bestellen wollen oder es vergessen haben, geben Sie bitte Ihrem Kind ein alternatives Mittagessen in einer zusätzlich Aufbewahrungsbox mit, welche mit einem Namen versehen ist. Diese kann zum offenen Anfang zwischen 7:50 – 8.00 Uhr in der Eingangshalle abgegeben werden.
Einige wichtige Regeln möchten wir ebenfalls in Erinnerung rufen:
Ab der kommenden Woche schaffen es alle Schulkinder alleine, ohne Eltern ins Schulgebäude zu gehen. Die Schulstraße darf weiterhin nur vom Lehrpersonal befahren werden. Bitte nutzen Sie den Parkplatz am Bürgerhaus. Es ist uns auch wichtig, dass Ihr Kind ein gesundes Frühstück und zuckerfreie Getränke mitbringt. In der Schule haben wir eine kaugummifreie Zone. Spielzeug und elektronische Geräte, einschließlich Smartuhren, müssen zu Hause bleiben.
Abschließend möchten wir nochmals an die Stundenregelung erinnern. Die 1. Stufe hat jeden Tag bis 12.00 Uhr Unterricht. Die gesamte 2. Stufe hat nun freitags bis 13 Uhr Unterricht sowie eine zusätzliche Stunde an einem weiteren Wochentag (Klassen 2a/2d dienstags, 2b/2c mittwochs bis 13 Uhr). Das 3. und 4. Schuljahr hat täglich bis 13 Uhr Unterricht.
Anbei erhalten Sie auch unseren Terminplaner, der Ihnen eine Übersicht über alle wichtigen Termine im Schuljahr bietet.
Trotz aller Herausforderungen und so einiger schwieriger Rahmenbedingungen freuen wir und alle Mitarbeitenden uns auf das neue Schuljahr mit Ihnen und Ihren Kindern. Wir sind sicher, dass wir gemeinsam viele positive Erfahrungen machen und Ihre Kinder bestmöglich beim Lernen begleiten werden.
Mit freundlichen Grüßen,
S. Lampe und F. Heumann